Details
Denken aus Leidenschaft
Acht Philosophinnen und ihr Leben
7,99 € |
|
Verlag: | DTV Verlagsgesellschaft |
Format: | EPUB |
Veröffentl.: | 01.04.2010 |
ISBN/EAN: | 9783423404143 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 288 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Ein Buch, das Lust macht auf Philosophie
Die Philosophie, eine von Männern beherrschte Domäne? Die hier porträtierten Philosophinnen beweisen das Gegenteil. Vom Mittelalter bis in unsere Zeit führt uns ihre Geschichte. Ihr starker Wille und ihre große Lust am Denken halfen den in diesem Buch porträtierten Philosophinnen, eigenwillige Ideen zu entwickeln. Dennoch haben sie keinen Augenblick versäumt zu leben. Ein Buch, das zum Denken anregt, vor allem aber dazu, die eigenen Gedanken ernst zu nehmen.
Acht Philosophinnen im Porträt:
Christine de Pizan
Karoline von Günderrode
Edith Stein
Hannah Arendt
Simone de Beauvoir
Simone Weil
Martha C. Nussbaum
Petra Gehring
Die Philosophie, eine von Männern beherrschte Domäne? Die hier porträtierten Philosophinnen beweisen das Gegenteil. Vom Mittelalter bis in unsere Zeit führt uns ihre Geschichte. Ihr starker Wille und ihre große Lust am Denken halfen den in diesem Buch porträtierten Philosophinnen, eigenwillige Ideen zu entwickeln. Dennoch haben sie keinen Augenblick versäumt zu leben. Ein Buch, das zum Denken anregt, vor allem aber dazu, die eigenen Gedanken ernst zu nehmen.
Acht Philosophinnen im Porträt:
Christine de Pizan
Karoline von Günderrode
Edith Stein
Hannah Arendt
Simone de Beauvoir
Simone Weil
Martha C. Nussbaum
Petra Gehring
<p>Acht Frauen, die zeigen, wie faszinierend und lebendig das Philosophieren sein kann. Ihr Beispiel macht Lust, das eigene Denken ernst zu nehmen.</p>
<p>
Ein Buch, das Lust macht auf Philosophie</p><p>Die Philosophie, eine von Männern beherrschte Domäne? Die hier porträtierten Philosophinnen beweisen das Gegenteil. Vom Mittelalter bis in unsere Zeit führt uns ihre Geschichte. Ihr starker Wille und ihre große Lust am Denken halfen den in diesem Buch porträtierten Philosophinnen, eigenwillige Ideen zu entwickeln. Dennoch haben sie keinen Augenblick versäumt zu leben. Ein Buch, das zum Denken anregt, vor allem aber dazu, die eigenen Gedanken ernst zu nehmen.</p>
<p>Acht Philosophinnen im Porträt:</p>
<p>Christine de Pizan<br />Karoline von Günderrode<br />Edith Stein<br />Hannah Arendt<br />Simone de Beauvoir<br />Simone Weil<br />Martha C. Nussbaum<br />Petra Gehring</p>
Ein Buch, das Lust macht auf Philosophie</p><p>Die Philosophie, eine von Männern beherrschte Domäne? Die hier porträtierten Philosophinnen beweisen das Gegenteil. Vom Mittelalter bis in unsere Zeit führt uns ihre Geschichte. Ihr starker Wille und ihre große Lust am Denken halfen den in diesem Buch porträtierten Philosophinnen, eigenwillige Ideen zu entwickeln. Dennoch haben sie keinen Augenblick versäumt zu leben. Ein Buch, das zum Denken anregt, vor allem aber dazu, die eigenen Gedanken ernst zu nehmen.</p>
<p>Acht Philosophinnen im Porträt:</p>
<p>Christine de Pizan<br />Karoline von Günderrode<br />Edith Stein<br />Hannah Arendt<br />Simone de Beauvoir<br />Simone Weil<br />Martha C. Nussbaum<br />Petra Gehring</p>
Ingeborg Gleichauf studierte Germanistik und Philosophie in Freiburg. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit Philosophinnen und verfasste u.a. Biografien über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Sie lebt in Freiburg und steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
Internet:<br />Jugendbuch des Monats Januar<br />Lehrerportal und Lehrer-Newsletter<br />
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Statistics And Truth: Putting Chance To Work (2nd Edition)
von: Rao Calyampudi Radhakrishna Rao

115,50 €